Effortless language learning combining flashcards with instant single-touch translation.

Lernkarte (Flashcards) Stapel (Deck)

Verben mit Präpositionen

Grammatik
51 Cards
  1. aufhören

    mit (mit Dativ) Du musst mit dem Rauchen aufhören.

  2. aufmerksam machen

    auf (mit Akkusativ) Sie machte ihn auf den Irrtum aufmerksam.

  3. aufpassen

    auf (mit Akkusativ) Paul passte auf die Kinder der Nachbarn auf.

  4. ausgehen

    von (mit Dativ) Ich glaube, wir müssen hier von einem Verbrechen ausgehen.

  5. basieren

    auf (mit Dativ) Unsere Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen.

  6. suchen

    nach (mit Dativ) Wir suchen noch nach einer besseren Lösung.

  7. teilnehmen

    an (mit Dativ) Sie hat schon dreimal an dem Kurs teilgenommen.

  8. (sich) bewerben

    um (mit Akkusativ) Er bewarb sich um die Stelle.

  9. gehören

    zu (mit Dativ) Zu so einem Essen gehört ein guter Rotwein.

  10. befreundet sein

    (mit jmdm.) befreundet sein

  11. zufreiden

    mit (mit Dativ) Keine der beiden Mannschaften war mit dem Ergebnis zufrieden.

  12. (sich) bedanken

    bei (mit Dativ) Ich muss mich noch bei dir bedanken.

  13. streiten

    mit (mit Dativ) Er streitet dauernd mit seinen Kollegen. über (mit Akkusativ) Über diese Sache will ich nicht streiten.

  14. Lust haben

    auf (mit Akkusativ) Darauf habe ich eigentlich keine Lust.

  15. danken

    für (mit Akkusativ) Ich danke Ihnen für Ihr Geschenk.

  16. träumen

    von (mit Dativ) Er träumt von einem Luxusurlaub in der Karibik.

  17. (sich) entschuldigen

    bei (mit Dativ) Er hat sich noch immer nicht bei mir entschuldigt. für (mit Akkusativ) Ich möchte mich bei Ihnen für mein Verhalten entschuldigen.

  18. riechen / schmecken / stinken

    nach (mit Dativ) Das schmeckt nach Fisch.

  19. (sich) streiten

    um (mit Akkusativ) Sie stritten sich um den besten Platz.

  20. (sich) fürchten

    vor (mit Dativ) Die Kinder fürchteten sich vor der Dunkelheit.

  21. (sich) verlassen

    auf (mit Akkusativ) Vertraue ihm. Man kann sich auf ihn verlassen.

  22. verzichten

    auf (mit Akkusativ) Er kann einfach nicht auf Süßigkeiten verzichten.

  23. (sich) schützen / beschützen

    vor (mit Dativ) Die Polizei schützt die Bevölkerung vor Verbrechern.

  24. (sich) beschweren

    über (mit Akkusativ) Er beschwerte sich über das kalte Essen. bei (mit Dativ) Beschweren Sie sich beim Chef.

  25. bitten

    um (mit Akkusativ) Ich bitte dich um einen Gefallen.

  26. gewöhnen

    an (mit Akkusativ) Ich habe mich von klein auf daran gewöhnt, früh aufzustehen.